Aktuelles

Lesung zur Literaturgeschichte des Tabaks - musikalisch begleitet von Susanne Kaiser und Ute Petersilge. Weitere Infos: hier

Sonntag, 5. Februar 2023, 19 Uhr

Wiener Melange
Das preisgekrönte „Trio Vivente“ zu Gast im Jägerhaus
 
Trio Vivente
 
Nach 30 Jahren „Trio Vivente“ gönnt sich das Ensemble zu seinem Bühnenjubiläum ein Programm mit den Highlights der Wiener Klassik. Joseph Haydns Trio fis-moll eröffnet das Wiener Programm auf melancholisch-heitere Weise. Ludwig van Beethovens op.70,1 darf in keinem Repertoire fehlen. Sein Beiname „Geistertrio“ geht auf Beethovens Schüler Carl Czerny zurück, der sich beim Hören des zweiten Satzes an den Geist in Shakespeares Tragödie Hamlet erinnert fühlte. Und das große Trio in B-Dur D 848 gehört mit seinen „himmlischen Längen“ zu den berühmtesten Kammermusikwerken. Franz Schubert hat es in seinem Todesjahr 1827 vollendet.

 

Das 1992 gegründete „Trio Vivente“ zeichnet sich durch Spontaneität und lebendige Interpretation aus. Das Ensemble erhielt mehrere internationale Preise und glänzte mit Kritiken und Auszeichnungen in den Magazinen „Fono-Forum“, „klassik-heute“ und „Rondo-Klassik“ mit ihren CD-Einspielungen. So schreibt „klassik-heute“: "Eine so stimmige Phrasierung und eine so ausgefeilte Klangbalance findet unter den Kammermusik-Neuerscheinungen der letzten Jahre nicht so schnell ihresgleichen…“

 

Die Geigerin Anne Katharina Schreiber ist Mitglied des Freiburger Barockorchesters, mit dem sie weltweit, auch als Solistin, unter Dirigenten wie Ivor Bolton, Thomas Hengelbrock und Markus Creed musizierte. Die Cellistin Kristin von der Goltz spielt unter anderem bei den Berliner Barocksolisten, der New Philharmonia London, der Hannover Band und ebenfalls beim Freiburger Barockorchester. Sie ist als Solocellistin international gefragt, z.B. unter Nikolaus Harnoncourt, Michael Hofstetter, Ton Koopman, Marc Minkovski. Die Pianistin Jutta Ernst erhielt für ihre CD-Einspielungen beste Bewertungen in der Fachpresse. Sie ist eine gefragte Kammermusikpartnerin und widmet sich als Klavierpädagogin der Förderung des musikalischen Nachwuchses.